Instrumente
Glocken
Anzahl der Glocken: |
ca. 1480 |
1 (Turm der Goldschmiedekapelle) |
ca. 1506 |
1 (Turm der Goldschmiedekapelle) |
|
1602 |
1 (nach 1826 dem prot. Friedhof überlassen) |
|
Nach 1826 |
3 |
|
1925 |
3 |
|
1955 |
3 |
|
8.8.2011 |
4 |
Kriegsbedingte Glockenverluste |
1917 |
2 (Glocken 2/3) |
1940 |
2 (Turm der Goldschmiedekapelle) |
|
5.3.1942 |
2 (Glocken 1/2) |
Dispositionen: |
1602 |
"h´" |
nach 1826 |
"e`" "gis´" "h`" |
|
1925 |
"es´" "g`" "b`"(Glocke 1[1826] mit eingegossen) |
|
1955 |
"e´" "g´" "a´" |
|
2011 |
neu: "c´´" |
Gießerei: |
1602 |
Glockengießer Neidthard/Augsburg |
1826 |
Glockengießerei Rupprecht/Nürnberg |
|
nach 1826 |
Glockengießerei Beck/Augsburg (Umguß der Glocken von 1826) |
|
1925 |
Glockengießerei Hamm/Regensburg |
|
1955 |
Glockengießerei Czudnochowsky/Erding |
|
2011 |
Glockengießerei Bachert/Karlsruhe | |
Material: |
1602-2011 |
Bronze |
Glockenstuhl: |
1955 |
Stahlglockenstuhl, gekröpfte Aufhängung, Reversionsklöppel |
Sachverständiger: |
1955 |
Friedrich Högner/München |
2011 |
Walter Erdt/Weilheim |