Zur Startseite

 

 
Madrigalchor bei St. Anna in Augsburg

Kirchenmusik bei St. Anna

Kirchenmusik in der St. Anna-Kirche hat eine lange Tradition. Vor allem der Chormusik kam stets eine besondere Bedeutung zu.

Die Kantoren bei St. Anna waren zugleich Musiklehrer am benachbarten Anna-Gymnasium. Einer der bekanntesten Kantoren war Adam Gumpelzhaimer. Er hinterließ nicht nur zahlreiche Kompositionen, sondern baute auch Anfang des 17. Jahrunderts eine der bedeutendsten Chorbibliotheken Europas in St. Anna auf.

Im 19. Jahrhundert wurde das Amt des Kapellmeisters der protestantischen Kirchen geschaffen. Einer der wichtigsten Vertreter, Hans-Michael Schletterer, hat auch für die städtische Musikentwicklung wegweisende Arbeit geleistet. 

Der aktuell 24. Kantor an St. Anna ist Johannes Eppelein.  

Die drei Chöre

Der Anfang des 20. Jahrhunderts als "Evangelische Madrigalvereinigung" gegründete Madrigalchor bei St. Anna steht unter der Leitung des Kantors von St. Anna. Neben dem umfangreichen Kantaten- und Oratorienrepertoire widmet sich der Chor auch der an St. Anna entstandenen Musik. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Aufführungen zeitgenössischer Musik.

Neben Informationen zu den drei Chören, dem Madrigalchor bei St. Anna, dem Augsburger Motettenchor und der Seniorenkantorei Augsburg stellen wir ihnen auf diesen Seiten die Capella St. Anna, Instrumente, die Orgel, Baugeschichte, Glocken, das Dekanatskantorat und den Förderverein vor.

Veranstaltungsreihen wie Matinéen, Orgelkonzerte oder Kammermusiken runden das kirchenmusikalische Angebot ab.

| Kontakt | Anfahrt | Medien | Links | Impressum | © 2022 Annamusik |